Rettungswagen der Bereitschaft 51/23-1

Dies ist der neue Rettungswagen des DRK Ortsvereins Öhringen. Der Mercedes-Benz Sprinter Typ 906 mit einem 3,0 Liter V6-Dieselmotor leistet 140 kW (190 PS) und bietet damit genügend Kraftreserven, um auch unter Volllast zuverlässig ans Ziel zu kommen. Der Ausbau erfolgte durch System Strobel in Aalen und wurde speziell auf die Anforderungen unserer Bereitschaft abgestimmt. Durch das zulässige Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen kann das Fahrzeug von allen Helfern mit einem Führerschein der Klasse B gefahren werden.

Der RTW ist mit modernster Medizintechnik ausgestattet – darunter ein Defibrillator (Corpuls C3), der zusätzlich über eine SpCO-Messfunktion verfügt. Diese ermöglicht die Bestimmung des Kohlenmonoxid-Gehalts im Blut, wodurch das Fahrzeug insbesondere bei Brandeinsätzen unterstützend hinzugezogen wird, um eine mögliche Kohlenmonoxidvergiftung frühzeitig auszuschließen.

Zur weiteren Ausstattung gehören ein Beatmungsgerät, eine Absaugpumpe sowie umfangreiches Material zur Trauma- und Notfallversorgung. Für Patienten mit Verdacht auf eine Wirbelsäulenverletzung stehen Schaufeltrage, Vakuummatratze und Spineboard bereit.

Das Fahrzeug wird durch die Bereitschaft des OV Öhringen vornehmlich für Sanitätsdienste und im Rahmen der Unterstützungsgruppe Rettungsdienst (UgRd) eingesetzt. Darüber hinaus dient es als WunschMobil sowie als Führungsfahrzeug der Einsatzgruppe der Bereitschaft Öhringen (EGB). Hierbei unterstützt die Bereitschaft Einsätze des öffentlichen Regelrettungsdienstes.

Seit November 2025 steht das Fahrzeug im aktiven Dienst der Bereitschaft.

Die Ausstattung umfasst:

  • Fahrtrage von Ferno
  • Tragestuhl Stryker Stair-Pro
  • Schaufeltrage und Vakuummatratze
  • Spineboard
  • Vakuumschienenset für Extremitätenverletzungen
  • KED-System
  • Sauerstoffflaschen und Beatmungsgerät
  • Medumat Easy CPR von Weinmann
  • Thermofach
  • EKG / Defibrillationseinheit Corpuls 3 (C3)
  • Absaugpumpe Akkuvac von Weinmann
  • Div. Verbandsmaterial
  • Venöseszugangs-Set
  • Intraossärzugang-Set
  • Notfall Rucksack und Kinderkoffer
  • Kinderrückhaltesystem
  • Rescuetrack
  • Digitalfunkgerät (MRT)
  • Analogfunkgerät (2m)
  • 2x Digitalfunkgerät (HRT)

Interesse?

Menschen, die Interesse haben, sich im DRK sozial zu engagieren oder spaß an Technik haben, können sich bei uns MELDEN

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!