Für die psychosoziale Unterstützung von Einsatzkräften sind kollegiale und psychosoziale Ansprechpartner zuständig – selbst Einsatzkräfte der Rettungsdienste und Bereitschaften, die sich für die kollegiale Begleitung ihrer Kollegen im Umgang mit Stress und Belastungen qualifiziert haben. Fachlich begleitet werden diese von psychosozialen Fachkräften.
Weitere Auskünfte zur Organisation von PSNV im DRK, sowie zu Ansprechpartnern in den Landes- und Kreisverbänden erhalten Sie über psnv(at)DRK(dot)de
Ansprechpartner: Frau Marion Menzel, DRK-Bundeskoordinatorin Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV).
Notfallseelsorge im Hohenlohekreis
Die Notfallseelsorge wird im Hohenlohekreis in Zusammenarbeit mit dem Notfallnachsorgedienst (NND) des DRK von den Evang. Dekanaten Öhringen und Künzelsau, sowie dem Katholischen Dekanat getragen.
Eine Projektgruppe mit Vetrtetern der verschiedenen Blaulichtorganisationen begleiten und unterstützen die Arbeit der Notfallseelsorge im Hohenlohekreis.
Ca. 30 haupt- und ehrenamtliche SeelsorgerInnen tragen durch ihre Bereitschaftsdienste zur Abdeckung der Einsätze und zur Gewährleistung des seelsorgerlichen Beistandes in Krisensituationen bei.
Die Notfallseelsorge verantworten:
Leitung:
Koordinationsstelle PSNV
Ute Karle
Bachstr. 48
74635 Kupferzell
07944 950103
Ute.Karle(at)elkw(dot)de
Verantwortlicher (evang.)
David Mayer
Johann-Strauß-Str. 26
74629 Pfedelbach
07941 9040692
0176 83536499
David.Mayer(at)elkw(dot)de
Verantwortlicher (kath.)
Ingo Kuhbach
Ochsentaler Str. 15
74673 Mulfingen/Jagst
07938 990042
Ingo.Kuhbach(at)drs(dot)de
Weitere Infos unter Notfallseelsorge im Hohenlohekreis