Positive Bilanz für Helfer vor Ort
Mit einem Gemeinschaftsprojekt unterstützt das DRK KV Hohenlohe und DRK KV Heilbronn die notfall-medizinische Versorgung in der Gemeinde Jagsthausen / Olnhausen
Im April 2017 haben wir in Jagsthausen mit dem Projekt „Helfer vor Ort“ begonnen. Bis zum Jahresende 2017 können wir eine positive Bilanz ziehen. Bei den 60 Einsätzen, zu denen unsere Helferinnen und Helfer von der Rettungsleitstelle Heilbronn alarmiert wurden, waren wir deutlich vor dem Rettungsdienst beim Patienten. Von den bislang 5 Helfern gehören 2 der Bereitschaft Öhringen an.
Was ist eigentlich ein “Helfer vor Ort”, werden sich sicherlich viele Leute fragen! Kurz gesagt, ein Helfer vor Ort ist eine Person, die in einer Notfallsituation professionelle Erste Hilfe leistet.
Die Helfer vor Ort kommen überwiegend in ländlichen Gebieten zum Einsatz, in denen die Rettungswachenstandorte weit entfernt liegen. Ihre Aufgabe ist es, in einem Notfall schnelle und qualifizierte Hilfe zu leisten, wenn der Rettungswagen oder Notarzt einen wesentlich längeren Anfahrtsweg hat. Der Helfer vor Ort Dienst ist ehrenamtlich und kann nicht bei den Trägern der Krankenversicherungen in Rechnung gestellt werden. Somit kommt der betreibende Ortsverein für die laufenden Kosten auf.
Der ein oder andere überlegt nun bestimmt, welchen Vorteil nun die Helfer vor Ort haben. Der größte Vorteil liegt auf der Hand. Alle Mitglieder wohnen in der Gemeinde oder der Nachbargemeinde, sind somit ortskundig und durch die kurze Anfahrt wesentlich schneller am Einsatzort als ein Rettungswagen von weiter weg. Durch Ihre Ortskenntnisse können sie bei abgelegenen Einsatzstellen die anrückenden Kräfte dirigieren.
Inzwischen ist der HvO Jagsthausen fest etabliert und ein anerkannter Teil der Rettungskette. Dabei konnten die unterschiedlichsten Einsatzarten verzeichnet werden. Außer zu Verkehrsunfällen wurden die Helfer vor Ort u.a. zu stürzen, Kollaps, Krampfanfällen oder Sportverletzungen gerufen. Wenn Sie Interesse haben als Helfer vort ehrenamtlich tätig zu werden sprechen Sie mit uns oder untertstützen Sie uns durch eine Spende