DRK und Feuerwehr üben gemeinsam
Die Feuerwehren Weißbach und Niederhall führten am Abend des 9.07.2018 eine gemeinsame Übung zusammen mit dem den Ortsvereinen des Deutschen Roten Kreuzes Öhringen/Künzelsau/Ernsbach-Forchtenberg-Sindringen durch.
Ziel der Übung war die Rettung & Versorgung von Unfallopfern nach einem Verkehrsunfall sowie die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und DRK zu fördern. Während die Feuerwehr die technische Rettung der Unfallopfer durchführte, wurden die Verunfallten von Kräften des DRK medizinisch versorgt.
Die gesamten Maßnahmen fanden in enger Abstimmung zwischen DRK und Feuerwehr statt. Ziel war es, dass einerseits die Mitglieder des DRK die notfallmedizinischen Maßnahmen bei einem Verkehrsunfall üben konnten und anderseits die Möglichkeiten der technischen Rettung der Feuerwehr kennen lernen konnten. Weiteres Lernziel war das Üben der Zusammenarbeit und Absprache zwischen den beiden Rettungsorganisationen.
Damit die Hilfskräfte auch toll üben konnten hat die Notfalldarstellung Hohenlohe die offensichtlichen und/oder verdeckten Verletzungen realitätsnah geschminkt und anschließend mit den entsprechenden Symptomen dargestellt. So konnten alle Helfer den Ernstfall möglichtst praxisnah trainieren.
Fazit "Eine sehr erfolgreiche Übung, die die sowieso schon gute Zusammenarbeit zwischen DRK und Feuerwehr noch weiter stärken und vorantreiben konnte."