Erster Online Dienstabend des Ortsvereins Öhringen
Unter der Corona-Pandemie hat auch die Bereitschaft zu leiden. Bei jedem Dienstabend wird sich weitergebildet, die Technik gewartet und auch das ein oder andere Besprochen Doch seit März – und dem Beginn der Corona-Krise – ist auch in der Bereitschaft alles anders. Wie hält man aber in Zeiten von Corona und Kontaktverbot, von Abschottung und Quarantäne eine Organisation zusammen, die vom Miteinander und vom Teamgeist lebt?

Erster Online Dienstabend des Ortsvereins Öhringen
Unter der Corona-Pandemie hat auch die Bereitschaft zu leiden. Bei jedem Dienstabend wird sich weitergebildet, die Technik gewartet und auch das ein oder andere Besprochen
Doch seit März – und dem Beginn der Corona-Krise – ist auch in der Bereitschaft alles anders. Wie hält man aber in Zeiten von Corona und Kontaktverbot, von Abschottung und Quarantäne eine Organisation zusammen, die vom Miteinander und vom Teamgeist lebt? Angelehnt an die Arbeit im Home-Office fand deshalb am 05.05.2020 der erste Online-Dienstabend unseres Ortsvereins statt.
Inhaltlich ging es um Altes und neues zum Thema Blutdruck, aber auch um die aktuellen Anforderungen.
„Insgesamt 22 Kameraden haben sich an der Premiere des Online-Dienstabends beteiligt.
Dennoch: Die Premiere des Online-Dienstabends ist gelungen und soll fortgesetzt werden. Themen für die Ausbildung gibt es genug, das DRK hat seit Jahren viele Lerninhalte als Powerpoint-Präsentationen aufbereitet. Die können wir in den Videokonferenzen nutzen, weiter Ausbildung betreiben.
#füreinander